Es gibt nichts Besseres als ein ganz persönliches Geschenk. In so ein Geschenk kann man jede Nachricht und jeden lieben Gruß ganz individuell zum Ausdruck bringen.
Persönliche Geschenke können gebastelt, gestrickt oder gehäkelt werden. Ich persönlich bin eher für das Basteln oder häkeln. So erstelle ich z. B. kleine Figuren auf die man noch ganz liebe Grüße Sticken kann. Auf meinem neuen Kanal Springwolle-elvadia gebe ich euch Schritt für Schritt Anleitungen und so kann jeder Anfänger seine ersten Erfahrungen und die ersten Figuren, Babyspielzeug und noch viel mehr erstellen.

Wer ein bisschen Zeit und Übung investiert kann ganz schnell und einfach die schönsten Dinge erstellen und das Beste ist es ist einfach alles ein Unikat. Wenn man z. B. einen Schal selber häkelt und diesen verschenkt dann verschenkt man etwas was der beschenkte nie im Laden finden wird genauso ist es mit Figuren, Mützen, Decken und Co.
Dazu habe ich die Erfahrung gemacht das die gehäkelten Sachen um einiges wärmer halten wie gekaufte. Wir haben dazu sogar schon ein Test mit 2 Babys gemacht. Das eine war in einem Schneeanzug (klassisch gekauft) und das andere (meins) steckte in einem Anzug, den ich selber gehäkelt habe. Nach 30 min haben wir die Kinder wieder ausgezogen und meines war um einiges wärmer als das andere. Keine Sorge frieren musste keines, aber der Unterschied ist für einen kalten Winter schon erstaunlich.
Mal abgesehen das meine Maus total niedlich in den Sachen aussah und das andere durch den dicken Schneeanzug auch recht dick wirkte.
Auf dem Bild seht ihr meine Maus nach dem Test. Wie ihr seht, macht sie immer noch einen sehr zufriedenen Eindruck.
Aber auch in dem Bereich Geschenke greife ich sehr gern zur Nadel und häkel meine Geschenke selber. So kann man z. B. ein Geldgeschenk sehr schön verpacken. Man kann ein kleines Herz häkeln, was Arme hat und in den Armen hat es einen Geldschein oder einen Gutschein. So hat man gleich 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Man hat eine ganz individuelle Verpackung für so etwas plumpes wie Geld oder Gutschein und zur Deko hat man für den beschenkten auch etwas beigesteuert.
Also wer gern auch die Erfahrungen machen möchte, sollte unbedingt das Häkeln lernen. Schaut einfach bei mir vorbei und wenn es Fragen gibt stehe ich euch natürlich zur Verfügung. Genauso könnt ihr euch in den Kommentaren (auf You Tube) Anleitungen wünschen und dann ganz einfach und entspannt nach häkeln.
So nun 3, 2, …..1 ran an die Häkelnadeln 😉